- Smart Clinic
- Landing Webseite
- Teleclinic Plattform
Kenkoo Smart Clinic Platform 1/2
Kenkoo bietet ein MDR-zertifiziertes EKG-Programm für Kliniken und die Anwendung im häuslichen Umfeld. Ziel ist es, die Herzgesundheit zuverlässig zu unterstützen. Der erste Fokus liegt auf Dialysepatienten, die besonders von einer kontinuierlichen EKG-Überwachung während der Behandlung profitieren. Eine Landingpage zeigt das Programm übersichtlich: ein 12-Kanal-EKG-Patch, ein Transmitter und eine Plattform, auf der Kardiologen die Daten auswerten. Das Design ist klar, freundlich und modern. Ein Login-Button führt direkt zur Kenkoo Smart Clinics-Plattform.
- Smart Clinic
- Landing Webseite
- Teleclinic Plattform
Kenkoo Smart Clinic Platform 2/2
Das EKG-Dashboard zeigt Kardiolog:innen Patientendaten klar und strukturiert, um eine schnelle Beurteilung zu erleichtern. Ergebnisse werden direkt an Patient:innen übermittelt. Kommentare, Diagnosen und Tags unterstützen die systematische Auswertung. Die Patientenansicht bündelt Anamnese, ärztliche Notizen und relevante Infos. Die Plattform bietet 24/7-Zugriff auf EKG-Daten und Feedback, sowie die Buchung von Videosprechstunden. Zusätzliche Bildungsinhalte fördern das Verständnis. Weitere Funktionen und Services sind in Planung.
- Shift Management
- Digitale Plattform
- Video Chat Services
VerbaVoice
Gemeinsam mit VerbaVoice haben wir eine Plattform entwickelt, die Dolmetschdienste für gehörlose und schwerhörige Menschen digital und einfach verfügbar macht. In Workshops und Nutzerinterviews entstand eine Lösung zur effizienten Einsatzplanung – etwa für Events oder Hotlines. Planer:innen legen Anforderungen und Schichten an, passende Dolmetscher:innen werden automatisch zugeordnet. Manuelle Abstimmungen entfallen. Auch die Website wurde neu gestaltet – mit Fokus auf Barrierefreiheit und inklusiver Nutzererfahrung.
- App Design
- Telemedizin
- Symptom Tracking
- Bildung
mecor App
Die mecor App hilft Patient:innen mit Herzinsuffizienz, ihren Alltag besser zu meistern. Symptome und Gesundheitsdaten werden über tägliche Fragen und vernetzte Geräte wie Waage oder Spirometer automatisch erfasst. Bei auffälligen Werten wird die Telenurse benachrichtigt und nimmt bei Bedarf proaktiv Kontakt auf – inklusive Empfehlung, ärztlichen Rat einzuholen. Die App erinnert an Gespräche mit der Telenurse und ermöglicht eine engmaschige, individuelle Betreuung – ohne auf feste Termine beschränkt zu sein.
- Patienten Tracking Dashboard
- Telemedizin
- Überwachung & Berichterstattung
HCRM
Telenurses haben einen anspruchsvollen Arbeitsalltag: Sie führen Gespräche mit Patient:innen und behalten Krankheitsverläufe, Behandlungsprogramme und Gesundheitsdaten im Blick. Für eine vertrauensvolle Beziehung sind auch persönliche Details wie Haustiere oder Wohnsituation wichtig und werden im HCRM-System erfasst. Um den Gesundheitszustand ganzheitlich zu bewerten, braucht es eine übersichtliche Darstellung, auch über längere Zeiträume. Unsere Aufgabe war es, diesen Bereich im System zu überarbeiten, damit Telenurses optimal unterstützt werden und relevante Infos schnell erfassen können.

